Nordic Walking

Kurs

10x dienstags, ab 16.09.25 jeweils 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr
Nordic Walking ©Brucker Forum e.V.
Nordic Walking ©Brucker Forum e.V.

Nordic Walking ist eine gelenkschonende und effektive Sportart für Senioren, die viele Vorteile bietet. In dieser effektiven Ganzkörper-Workout-Methode aktivieren Sie nicht nur Ihre Beinmuskulatur, sondern auch Arme, Schultern und Rücken. Das Training fördert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Haltung.
Nordic Walking ist auch gut für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, da die Stöcke zusätzliche Stabilität bieten und die Gelenke entlasten.
Der Kurs richtet sich an Anfänger, die Spaß an Bewegung in der Natur haben und ihre Fitness auf angenehme Weise steigern möchten. Gemeinsam erkunden wir schöne Wege und genießen die frische Luft, während wir aktiv und gesund unterwegs sind. Der Kurs wird an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.

An Tagen mit starkem Regen oder Schnee/Eis entfällt der Kurs.

Anmeldung nötig! Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.09.2025
Ein späterer Einstieg ist möglich.

Termine
Di, 16.09.2025 13:45-14:30 Uhr Di, 23.09.2025 13:45-14:30 Uhr Di, 30.09.2025 13:45-14:30 Uhr Di, 07.10.2025 13:45-14:30 Uhr Di, 14.10.2025 13:45-14:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Sen.-Begegnungsstätte Kolpingweg 2 82223 Eichenau
Referent/in
  • Lioba Schwartz
Gebühr
  • Gebühr: 50,00 EUR
Anmeldestelle
Anmeldung bei Antonia Hunger, Leitung Senioren Begegnungsstätte Eichenau, E-Mail: antonia.hunger@caritasmuenchen.org, Tel. 08141 80229
Kursnummer
37116
Letzte Aktualisierung
07.08.2025, 10:33:24 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München