Gott ... in Wort und Klang.
Bibel - Lyrik - Orgelimprovisationen zum Passionssonntag
Lyrik nimmt Motive der Bibel auf. Zum Passionssonntag werden die Geschichte um Lazarus und Sprachbilder aus der Passion Jesu mit Gedichten von Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Nelly Sachs, Horst Saul und Angelus Silesius verknüpft. Der Heilige Josef, der Patron der Kirche, wird durch ein Gedicht des US-amerikanischen Pfarrers Jim Burklo ("Josefs Leiter") gewürdigt. Auch diesmal wird in Wort und freier Improvisation ein Song zu Gehör gebracht. Die Orgelimprovisationen setzen Stimmung und Gehalt der biblischen und lyrischen Texte musikalisch um. Der Dreiklang Bibel-Lyrik-Improvisation öffnet den Teilnehmenden einen besonderen Resonanzraum und lässt sie darin das eigene Glauben neu entdecken.
NN.: Lesung der Bibeltexte;
Wolfgang Baldes: Lesung der Lyrik und Konzept;
Wolfgang Mann: Orgelimprovisationen
- Wolfgang Baldes, Theologe, Diakon i.R. Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Wolfgang Mann, Organist Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr: kostenlos